1 Kommentare zu diesem Eintrag
Abonniere dieses Thema via Kommentar RSS oder setzte einen TrackBack URL
mygif_alt
Fernstudium Wiwi sagt, am 23. Mai 2011 um 05:53:14 Uhr.

Hey,

die hohe Abbrecherquote bei Fernlehrgängen liegt meiner Meinung nach in erster Linie darin, dass der (zeitliche) Lernaufwand unterschätzt wird und viele Fernstudenten zu Beginn große Probleme haben, das Fernstudium in den Alltag zu integrieren.

Wer es nicht gewohnt ist, sich selbst Termine zu setzen und selbstständig nach einem strikten Zeitplan zu arbeiten, wird dies erst erlernen müssen. Daher ist es oft ratsam, sich vor der Weiterbildung genau zu informieren und mit anderen Fernstudenten auszutauschen.

Viele Grüße,

Alicia

Hinterlasse ein Kommentar

 Name (*Pflichtfeld)

 Email Addresse (*wird nicht veröffentlicht)

 Website (*optional)

Informiere mich wenn hier jemand einen Nachricht hinterlässt.

Bitte beachte: Möglicherweise wird dein Kommentar noch überprüft, du musst ihn also nicht nochmal versenden falls es hier nicht angezeigt wird.